Als Social-Recruiting-Agentur finden wir Top-Bewerber über soziale Medien. Unsere Expertise ermöglicht es uns, effektive Kampagnen zu entwickeln und die Stellenbesetzung zu verbessern.
CEO
CFO
Vertrieb
Meta Ads Expertin
Customer Relations
Funnel Management
Projektmanagement
Social-Media Management
Vertrieb
Funnel Management
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Social-Recruiting. Finden Sie hier schnell und einfach relevante Informationen, um Ihre Entscheidung zu unterstützen.
Social-Recruiting nutzt die Reichweite von Social-Media-Plattformen, um potenzielle Kandidaten gezielt anzusprechen und so den Einstellungsprozess zu vereinfachen. Arbeitgeber können auf Social-Media-Plattformen Anzeigen schalten, um ihre offenen Stellen zu bewerben, oder direkt Kandidaten kontaktieren und sich mit ihnen vernetzen. Durch die gezielte Ansprache und Filterfunktionen können Arbeitgeber schneller geeignete Kandidaten finden und kontaktieren.
Unsere Agentur konzentriert sich auf Facebook, Instagram und Google, da diese Plattformen effektive Möglichkeiten bieten, um gezielt nach Kandidaten zu suchen und diese anzusprechen. Wir empfehlen diese Plattformen aufgrund ihrer breiteren Reichweite und der Möglichkeit, qualifizierte Kandidaten zu finden, die sonst möglicherweise übersehen würden. Natürlich bieten auch andere Plattformen Möglichkeiten für Social-Recruiting, wir bieten jedoch individuelle Beratung, um die besten Plattformen für das spezifische Recruiting-Ziel unserer Kunden zu identifizieren.
Im Vergleich zu herkömmlichem Recruiting ist Social-Recruiting oft deutlich kostengünstiger. Durch die Nutzung von Social-Media-Plattformen können Arbeitgeber gezielt nach Kandidaten suchen und Anzeigen schalten, um offene Stellen zu bewerben, was in der Regel kosteneffektiver ist als traditionelle Recruiting-Methoden wie z.B. Stellenanzeigen in Zeitungen oder Jobbörsen.