Wird das TikTok Recruiting für das eigene Unternehmen genutzt, so tun sich neue als auch unerwartete Chancen für das Personalwesen auf. Das Human Resourcing bekommt durch die Leidenschaft des Scrollens eine ganz neue Dynamik, die sich vielversprechend auswirken kann, wenn man weiß – wie!
Wenn Sie auf der Suche nach Werkstudenten oder Auszubildenden sind, dann ist das TikTok Recruiting mitunter die erste Wahl. Schließlich ist die Zielgruppe der Nutzer immer entscheidend, wenn es um die Beschaffung von Arbeitskräften geht. Bei TikTok sind junge Menschen im Alter von 14 bis gut 20 Jahren anzutreffen. Diese jungen Nutzer sind in der realen Welt oft nur schwer erreichbar. Aber in der virtuellen Welt können Sie als Arbeitgeber gezielt auf sich aufmerksam machen, deshalb beflügelt diese Plattform das Recruiting und feuert das Employer Branding an. Das Geheimnis am TikTok Recruiting liegt darin, dass Ihr Unternehmen mit dem rasch wachsenden Medium schnell an sein Ziel kommen kann.
Was ist TikTok? Hier handelt es sich um eine Social Media App, die YouTube, Instagram und Snapchat in sich vereint. Es geht darum, eigene Videos zu veröffentlichen. Diese Videos überzeugen mit Sounds, Filter und vor allem der eigenen Individualität. Diese Social Media App hat sich von der Idee verabschiedet, dass nur Abonnenten mit einer großen Sichtbarkeit in den Vordergrund gestellt werden. Bei TikTok besteht die Möglichkeit, mit einzelnen Videos eine große Reichweite zu erzielen und dabei muss der Account nicht einmal populär sein. Denn diese soziale Plattform hat ein klares Ziel: Es will nicht unendlich viele Follower generieren, es will passend Content erzeugen. Content, der sich lebendig, erfrischend, überzeugend zeigt und daran darf bzw. sollte sich Ihr Recruiting auch beteiligen. Durch einzelne Videos, die gut gemacht sind, können unheimlich viele Menschen auf einmal erreicht werden. Dabei arbeitet TikTok mit Algorithmen. Der Nutzer erhält automatisch benutzerdefinierte Inhalte, die auf seine Interessen abgestimmt sind. Ein eigener, persönlicher Algorithmus wird erstellt.
Wenn Sie als Unternehmen ein TikTok Video für Ihre Recruiting-Zwecke erstellen, dann müssen Sie immer auf ein ausgezeichnetes Entertainment setzen. Der TikTok Nutzer muss sich angesprochen fühlen, er muss sich mit dem Video voll und ganz identifizieren können. Nur so kann erreicht werden, dass er sich mit Ihrer Firmen-Mentalität anfreunden kann. Ein klarer Vorteil, der für das TikTok Recruiting spricht, ist, das erstellte Video wird so lange gezeigt, bis die positiven Feedbacks darauf schwinden. Zudem kann das Recruiting Video zeitlich versetzt, eine neue Zielgruppe erneut erreichen. So kann ein altes Video das Recruiting zu einem späteren Zeitpunkt wieder neu beleben.
Sobald der Account erstellt und die ersten Videos online sind, wird die Social Media App Ihren Account bewerten. Haben Sie Ihre ersten Videos dem Thema „Personalbeschaffung“ gewidmet, so wird Ihr Account als Recruiting Account definiert. Das heißt – Ihre erstellten Videos werden dann nur Nutzern vorgestellt, die daran interessiert sind. Darum ist es für Sie als Unternehmen wichtig, dass Sie vom ersten Video an, richtig guten und passenden Content liefern. Zudem sollte auf die Hashtags nicht vergessen werden, sie gelten als markante Hilfsmittel, das Recruiting noch interessanter zu gestalten. Denn es gibt Nutzer, die folgen bestimmten Hashtags, darauf sollte zu Beginn des online Recruitings Rücksicht genommen werden. Der Unterhaltsfaktor spielt eine ganz entscheidende Rolle beim Recruiting bei TikTok. Zeigen Sie sich aufgeschlossen, ideenreich, inspirierend in ihren Videos, so wird der gewünschte Erfolg gegeben sein. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben und zeigen der Generation Z auf, welch dynamisches Unternehmen Sie sind.
Zögern Sie nicht länger! Kontaktieren Sie unser Expertenteam jetzt, und lassen Sie uns Ihnen helfen.