META Recruiting (Facebook/Instagram)

Sich der Vielzahl an Unternehmen anschließen und das eigene Unternehmen auf Facebook oder Instagram stolz präsentieren. Seien auch Sie dabei, es eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten im Employer Branding.

Das Recruiting auf Facebook und welche Möglichkeiten es bringt

Möglichkeit 1 – Facebook Gruppen

Auf Facebook gibt es viele unterschiedliche Gruppen, die sich verschiedenen Themen widmen. Profitieren auch Sie davon, erstellen Sie für Ihr Unternehmen Ihre ganz eigene Karriereseite und machen Sie so gezielt auf Ihre Jobangebote aufmerksam. Zudem gibt es auch standortbezogene Gruppen. Unter Arbeit und Jobs in Berlin können Sie zum Beispiel Ihr Stellenangebot posten. Somit erreichen Sie die gewünschte Zielgruppe auf einfache Weise. Viele arbeitssuchende Berliner werden dann auf Ihr Stellenangebot zugreifen. Es gibt auch spezielle Jobbörsen in Facebook zu finden. Die Suchleiste hilft dabei, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wer in Facebook-Gruppen etwas postet, der sollte dies gekonnt auf den Punkt bringen.

pexels-pixabay-267399
Möglichkeit 2 – Facebook Ads

Es besteht unter anderem die Möglichkeit Facebook Ads anzufertigen. Diese Ads werden der Zielgruppe, die vorab genau definiert wurde, angezeigt. Dabei kommt der Algorithmus zum Tragen. Mit diesen Ads können viele aktive als auch passive Nutzer erreicht werden. Die Facebook Job Ads sind nicht kostenfrei. Sie bestimmen das Kosten-Limit. Ist dieses aufgebraucht, ist die Kampagne zu Ende. Das Gute an diesen Ads ist, dass die Cost per Click Aktion angewendet wird. In der Facebook Timeline, auf dem Desktop sowie mobil kann somit geworben werden.

Möglichkeit 3 – Facebook Jobs

Seit 2018 besteht die Möglichkeit im Facebook Stellenanzeigen zu schalten. Dabei werden Stellenanzeigen im Facebook erstellt und die Nutzer können sich direkt über Facebook auf diese Anzeige bewerben. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, brauchen Sie eine Unternehmer-Seite in Facebook, über diese können diverse Jobs angepriesen werden. So wird ein Unternehmensprofil erstellt, auf deren Profil können die verschiedenen Stellenanzeigen angegeben werden. Nach einer Veröffentlichung sind die Stellenanzeigen für 30 Tage online geschaltet. So können diverse Jobangebote mit einem Klick geteilt und verbreitet werden. Ein Bewerber nutzt einfach den Button – Jetzt bewerben – schon erhält er ein Formular, das zum Ausfüllen bereit ist. Die Formularfelder werden von Facebook vorgegeben, können aber nach Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Die abgesendete Bewerbung landet in Folge im Posteingang auf Ihrer Facebook-Seite.

Das Recruiting auf Instagram und welche Möglichkeiten es bringt

Instagram zeigt sich ebenfalls als trendiges Netzwerk, welches über eine große potenzielle Reichweite verfügt. Was bei Instagram sehr wichtig ist, ist der optische Eindruck. Ein ideenreiches Posting wirkt. Aber auch die Kommunikation untereinander ist hier sehr wichtig.

Ihr Instagram Profil

Sind einige Postings getätigt, die sich kreativ zeigen, lassen erste Follower und Likes nicht lange auf sich warten. Das Instagram Recruiting wird durch das regelmäßige Posten von Beiträgen und Geschichten gesteigert. Kein Unternehmen soll sich davor scheuen, Live-Videos online zu stellen, die die Firmengeschichte bzw. den Firmenalltag auf dynamische Weise wiedergeben.

Viele Arbeitssuchenden wollen mehr über die Arbeitsbedingungen im Unternehmen wissen. Sie wollen die Atmosphäre am Arbeitsplatz kennenlernen, Bekanntschaft mit dem Arbeitsumfeld machen und all das kann mit dem perfekt angelegten Instagram Profil abgedeckt werden.

Dabei ist es wichtig, authentische Einblicke in Ihrem unternehmerischen Alltag zu bieten. Die Nutzer dieser sozialen Plattform sind zwischen 25 und 34 Jahren, ihre Klick-Wahrscheinlichkeit ist dann gegeben, wenn sie das Posting überzeugt. Die Social Media Plattform, die 2010 ins Leben gerufen wurde, setzt vermehrt auf mobiles Recruiting. So wird nach dem passenden Job vermehrt über Tablet oder Smartphone gesucht.

Darum überzeugen Sie beim Instagram Recruiting mit speziellen Bildwelten

Die in ihre Arbeitswelt entführen und genaue Einblicke hinter die Kulissen liefern. Dabei dürfen die unterschiedlichsten Tätigkeiten näher beschrieben werden, eine Stellenanzeige darf sich informativ und innovativ zeigen. Es dürfen eigene Kampagnen gesetzt werden. So wird die Reichweite erhöht, das Employer Branding wird gestärkt und auch potenzielle Kunden werden auf Sie aufmerksam.

Was es bei Instagram noch zu nutzen gibt

Die Feedpost: Hierbei handelt es sich um das Image Ihres Unternehmens. Die Beiträge im Feed sind dauerhaft gespeichert, sie sieht jeder Nutzer als Erstes. Diese Beiträge dürfen sich somit hervorheben. Durch ein Scrollen des Feeds, können die ersten perfekten Eindrücke vermittelt werden.

Die Stories: Sie werden nach 24 Stunden automatisch wieder gelöscht.

Die Reels: Ermöglichen kurze Filme zu drehen.

Die Instagram-Live-Funktion:  Dank Live-Funktionen können Sie in direkter Interaktion mit den Followern gehen. Wenn Sie die Instagram-Live-Funktion nutzen wollen, sollte dies den Followern mitgeteilt werden, sie haben dadurch die Möglichkeit direkte Fragen zu stellen.

Die Instagram-Guides: Das sind Unterseiten mit einzelnen Beiträgen. Sollen die Postings für das Unternehmerprofil geordnet werden, bieten sich die Guides dafür an.

Die Instagram-Shopping-Funktion: Diese Funktion bahnt den direkten Weg zum Online Shop und treibt so die Vermarktung an.

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht länger! Kontaktieren Sie unser Expertenteam jetzt, und lassen Sie uns Ihnen helfen.

02508 6789773

info@stalent.de

Sind Sie bereit Ihr Recruitment zu automatisieren? Schreiben Sie uns jetzt!